Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: U14
Patronanz:
Datum: 27.01.06
Spielort: Krumbach
U14-Wintercup des USV Scheiblingkirchen/Warth
Ergebnis: 4 von 10 Teams.
SC Theresienfeld 3:0, Kirchberg/Wechsel 2:0, SC Himberg I 0:0, FavAC U13 1:3. Spiel um Platz 3: SC Himberg II 0:2.
Ausgangssituation: Beim letzten U14-Hallenturnier der Saison war die Personalsituation im Gegensatz zur Vorwoche wieder etwas entspannter. Nicht verfügbar waren "nur" unser Topscorer Hanni, Loic und Krase - da wir aber 4+1 spielten, kein Problem.
Kader: Block 1: Luki Böck - Kerem Isik, René Marth, Alex Gruber, Chris Hradecky. Block 2: Thomas Santner, Philipp Tesarik, Marcus Schefzig, Martin Alquier, Sebastian Hopp.
Tore: 3x René, Martin, Philipp, Marcus
Assist: René, Kerem, Hoppi, Rest vom Gegner
Spielbericht: Das Spiel gegen Theresienfeld stand im Gegensatz zum davor gesehenen 5:2 des FavAC gegen Himberg auf nicht allzu hohem Niveau. Spielerisch zeigten beide Teams keine Sonderleistung. In dem Spiel erwiesen wir uns als die clevereren, weil wir durch zwei Standardsituationen in Führung gingen. Erst Marcus, der zwar lange zögerte, aber dann den krassen Stellungsfehler des Torhüters klug ausnutze und einen Freistoß ins lange Eck zirkelte, dann René, der gleich nach dem Blockwechsel beider Teams eine Vorlage von Kerem verwertete. Das 3:0 war eine Einzelaktion von René - kein berauschendes Spiel, aber ein super-Ergebnis zum Auftakt welches durchaus verdient war, weil Luki und Thomas kein einziges Mal ernsthaft in Bedrängnis gerieten.
Im zweiten Match gegen Kirchberg/Wechsel (spielt im OPO der JHG Süd) ging es gegen einen "angeschlagenen" Gegner - verloren die Kirchberger doch 2:8 gegen Himberg. Es war zu erwarten, dass wir nicht so klar gewinnen würden, denn die Kirchberger gingen nun viel engagierter ans Werk. Trotzdem waren wir Feldüberlegen und zeigten ANSATZWEISE auch eine spielerische Linie, zwar nichts berauschendes, aber durch Tore von Martin und René gewannen wir wieder recht sicher 2:0.
Im vorletzten Gruppenspiel gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Himberger ging es schon ein bisschen vorentscheidend um den Gruppensieg. Es entwickelte sich ein sehr intensives Match, welches schon fast zu hart (auch von unserer Seite) geführt wurde. Der Schiri hatte die Partie nicht wirklich im Griff. Zwischen vielen Fouls wurde aber auch Fußball gespielt, und da hatten wir drei ganz dicke Chancen (1x Philipp, 2x René), konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Gegen Ende bekam Kerem noch eine blaue Karte wegen eines Fouls, als er einen Himberger auflaufen ließ. Da der Schiri aber nur "raus" sagte und nach draussen, aber auch auf meine Nachfrage keine Karte zeigte, wechselte ich Alex für Kerem ein. So wurden die Himberger etwa 30 Sekunden um ihr Überzahlspiel "geprellt", aber wenn der Schiri keine Karten hat und nicht fähig ist, mir zu sagen, was er für eine Zeitstrafe verhängt hat, dann kann ich nur sagen - selbst schuld. Klar wäre mir auch lieber gewesen, wir hätten uns den Punkt mit einem spielerischen Feuerwerk erspielt, aber so war es eben ein erkämpfter Punkt und wir waren nach drei Spielen noch ohne Gegentor.
Im letzten Spiel gegen die U13 des FavAC hätten wir aber schon einen 5:0-Sieg gebraucht, um Himberg noch von Platz eins zu verdrängen. Alles andere (Sieg, Remis, Niederlage) hätte nur Platz 2 bedeutet. Trotz meiner Warnungen schien das Rechnen den Jungs nicht gut getan zu haben, denn sie vergaßen aufs Spielen. FavAC, die bis dahin erst ein Match (1:0 gg Kirchberg) gewonnen hatten, führten uns regelrecht vor. Sie spielten, wir schauten zu. Zwar bewies ich für kurze Zeit ein Glückshändchen, als ich nach dem ersten Blockwechsel noch einmal Philipp in den Sturm brachte und er prompt nach René-Vorlage das 1:0 erzielte. Jetzt dachte ich, dass wir uns stabilisiert hatten, doch ohne Laufbereitschaft und mit großen technischen Mankos (Stoppfehler, Fehlpässe) machten wir es FavAC leicht, in den letzten drei Minuten gar noch drei Tore zu erzielen. Unter anderem mein Fehler, dass ich bei 1:1 1 min 13 Sek vor Schluß bei einem FavAC-Freistoß noch Marcus für Alex bringen wollte, mich aber nicht vergewisserte, dass der Schiri das Spiel angehalten hat und FavAC widerstandslos das 2:1 erzielte. Das 3:1 fiel bei einem Konter mit der Schlussirene.
Wir hatten nun zwar unser "Freispiel" vertan, aber die beste Platzierung bei einem U14-Turnier stand schon jetzt fest. Platz drei wäre natürlich ein Hit gewesen, aber es ging gegen Himberg II, in meinen Augen der bessere Block jener Truppe, die ebenfalls im Oberen Play-Off der Landesliga spielt und beim Hallentrunier nur gegen FavAC verlor. Himberg nahm zwar sofort das Heft in die Hand, aber es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel, in dem wir auch spielerisch wieder eine Linie fanden. Zwar gab es Phasen, in denen wir fast eine Minute lang keinen Ball berührten (Himberg war im Gegensatz zu Horn vorige Woche wirklich eine Klasse stärker als wir), doch wir standen Kompakt und wenn wir den Ball hatten gaben wir ihn nicht so leicht her, wie gegen FavAC. Durch eine gute Aktion, welche Philipp abschloss gingen wir sogar fast in Führung. Doch leider entscheiden bei solchen Spielen oft Kleinigkeiten, und so war es Kerem, der seinen Gegenspieler zu viel Platz gab und dieser mit einem Schuß in die Kreuzecke das 1:0 markierte. Wir spielten aber weiter gut mit und mit dem Endscore von 2:0 kann ich recht gut leben.
Fazit: Tja, nach dem letzten U14-Turnier kann man eine kleine Bilanz ziehen. Wir hatten sechs U14-Turniere über den Winter, dieser 4 Platz war die beste Platzierung. Erfreulich aber auch, dass wir keinen einzigen letzten Platz zu verbuchen hatten, was insofern schön ist, weil wir nicht wirklich an "Pimperlturnieren" teilgenommen haben. Mein persönliches Highlight: Jenes Turnier, wo wir zwar keinen einzigen Sieg, aber nur eine einzige Niederlage landeten: In Bestbesetzung beim Strebersdorf-Turnier des SC Columbia haben wir Vienna & Stadlau paroli geboten, gegen Gerasdorf und Slovan fehlte nur wenig zu einem Sieg. Auch besonders schön: Das Turnier der Soccer Academy, wo wir mit zwei Teams teilnahmen und BEIDE im gesicherten Mittelfeld landeten. Insgesamt ist es zwar so, dass wir letztes Jahr bessere Endplatzierungen bei den U14 (bzw. U13-)Turnieren erzielen konnten, die LEISTUNGEN waren aber heuer besser! Leider haben wir es immer nur geschafft, bei den Turnieren einzelne Top-Leistungen niederzulegen, sonst hätte es vielleicht auch mal zu mehr gereicht. Aber das allerpositivste für mich: Wir spielten gegen Soccer Academy (2:2, 0:3), Ortmann (0:1), SV Horn (1:2) und Himberg (0:0, 0:2) - Alles Teams aus der Landesliga OBERES PLAY-OFF. Und was ich gesehen habe, sind uns die sicher nicht mehr als eine Klasse voraus. Derzeit spielen wir zwar zwei Klassen darunter (Landesliga OPO, LL UPO, Jugenhauptgruppe OPO, JHG UPO) aber nach diesen Aufeinandertreffen bin ich umso mehr davon überzeugt, dass es MÖGLICH ist, in die Landesliga aufzusteigen. Sehr gespannt bin ich auch noch auf das Testspiel gegen SV Horn (17.02), wo wir sehen werden, wie groß der Unterschied zwischen Halle und Feld ist.
Jetzt noch zwei U13-Turniere (da ist ein Turniersieg auch noch allemal drin) und dann ab in die Vorbereitung aufs OPO!!!
Endergebnis: 1. FavAC, 2. SC Himberg I, 3. SC Himberg II, 4. FC Olympique, 5. FavAC U13, 6. Gersthofer SV, 7. St. Peter, 8. SC Theresienfeld, 9. SV Essling, 10. Kirchberg/Wechsel
Euer recht zufriedener Trainer Daniel Wertheim
Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)