Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: Kampfmannschaft
Datum: 20.08.05
FC Olympique - SV Neuaigen
Ergebnis: 0:5 (0:3)
Ausgangssituation: Neuer Verein - neue Saison, die Troubles waren vorprogrammiert! Glücklicherweise konnten Freitag noch 7 Spielerpässe "eingelöst" werden, sonst wäre ein vollzähliges Antreten praktisch unmöglich gewesen! Das erste Spiel diente einfach dazu, einmal zu sehen, wie die Liga so ist. Mit dem SV Neuaigen kam der Vorjahresachte (von 14) ins Happyland, so konnte man gut die Stärke der Liga einschätzen. Mit Dominik Ertl, Thomas Wunsch und Florian Schönbauer spielten drei unserer Kicker ihr allererstes Meisterschafts-Match auf einem Großfeld. Zudem musste unser Goalie Oliver Schreiner von Beginn an im Feld ran, da unsere Ersatzspieler erst von der Arbeit direkt zur zweiten Halbzeit kamen! Gleich vorweg: sie machten Ihre Sache gut. Das Gegenteil dazu: Mit unserem Libero Christian Vondrak und dem Abräumer im Mittelfeld, Franz Grunner, kamen zwei absolute Routiniers zum Einsatz, die Ihre Klasse schon etliche Ligen weiter oben unter Beweis stellen konnten. Besonders das Comeback von Franz, der nach 6 Monaten und einem Kreuzbandriss sein erstes MS-Spiel bestritt, war Anlass zum feiern!
Aufstellung:
Bernhard Steininger - Christian "Gigsl" Vondrak; Markus Wiesner, Wolfgang
Böck - Franz Grunner, Dominik Ertl (75´ Manuel Kotzian), Oliver Schreiner
(46´ Navid Djawadi), Markus Hammer, Thomas Wunsch (60´ Chris Schermann)
- Walter "Pani" Panholzer, Florian Schönbauer
Tore: -
Assist: -
Spielbericht: Von Beginn weg drückten die Gäste aufs Tempo und die ersten 15 Minuten wurden eigentlich nur auf das Tor vom FC Olympique gespielt. Franz Grunner vor und Christian Vondrak hinter der Abwehr sorgten aber dafür, dass trotz Dauerdruck keine Nennenswerte Chance der NEuaigener entstand. Nach einer Viertelstunde dann der erste gefährliche Angriff der Hausherren: Nach einer schönen Kombination über die linke Seite kam Franz Grunner von etwa 20 Metern zum Schuß, doch der Neuaigener Tormann, parierte sensationell den Schuß, der genau in die linke Kreuzecke gegangen wäre. Nun trauten sich die "Orangenen", die heute ganz in blau auftraten, etwas mehr. Dadurch hatte aber auch Neuaigen mehr Raum, und so gerieten die heimischen auch in der 21´ in Rückstand. Nur 6 min später schon das 2:0, jetzt schien der Bann gebrochen und die mitgereisten Neuaigener Fans stellten sich schon auf ein Torfestival ein. Falsch gedacht. Bis zur 45´blieb es dabei, doch leider erzielten die Tullnerfelder mit dem Pausenpfiff, nach schöner Flanke von links Volley das 3:0.
In der zweiten Halbzeit war den Gastgebern auf dem großen Happyland-Platz das konditionelle Defizit natürlich anzumerken. Trotzdem gab es vor den AUgen von rund 90 Zuschauern drei gute Chancen auf den Ehrentreffer. Die beste davon vereitelte der sonst bravouröse Schiedsrichter, nachdem er Florian Schönbauer nach herrlichem Lochpass von Manuel Kotzian aus dem Abseits zurückpfiff. Allein: es war keins. Unvermögen, Lässigkeit und teils Schlampigkeit der Neuaigener war es zu verdanken, dass es in der zweiten Halbzeit nur zu zwei weiteren Toren und zahlreichen Alluminiumschüssen kam.
Fazit: Auch wenn es komisch klingt: Ein Auftakt nach Maß! Ein 0:5 ist kein Weltuntergang und angesichts der Erwartungen sogar noch als Erfolg einzustufen. Wir haben gewusst, dass es eine schwere Saison wird, Ziel ist es die Rote Laterne irgendwann mal abzugeben, am besten an Eggendorf/Thale, die ihr Auftaktmatch ebenso 1:5 verloren haben. Nun geht es zum nächsten gegner, Rußbach, und wer weiß, vielleicht ist sogar ein Punktgewinn drin? Bis dahin sollten mit Markus Rensch, Manuel Weber, Matthias Hasun und Oktay Kökbil vier weitere Leistungsträger zur Mannschaft stoßen. Und vielleicht bekommen wir bis dahin noch die eine oder andere Freigabe (Yusuf Erdogan, Axel Führer, Michi Wegestein, Kerim Kilicdagi, Martin Mock, Stefan Holiczki,...?)
Euer zufriedener Obmann Daniel Wertheim