Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: Kampfmannschaft
Patronanz: GR Stefan Schmuckenschlager
Datum: 11.09.05
FC Olympique - SV Königstetten
Ergebnis: 0:8 (0:7)
Ausgangssituation: Wolfi Böck: gesperrt, Markus Wiesner: verletzt, Oktay Kökbil: erkrankt, Florian Schönbaauer, Frant Grunner, Christian Vondrak, Manuel Weber: verhindert - gerade gegen den Tabellenführer war die Personalsituation mehr als angespannt, von einem Punkt zu sprechen wäre ungefähr so vermessen gewesen, wie wenn Rapid die Champions League gewinnen würde...
Aufstellung:
Bernhard Steininger - Markus Kuntner, Navid Djawadi, Markus Rensch, Kerim Kilicdagi
(46´ Dominik Ertl) - Michi Wegestein, Roland Maida (86´ Markus Hammer),
Axel Führer, Yusuf Erdogan - Oliver Schreiner (77´ Norbert Fasching),
Walter "Pani" Panholzer,
Torfolge: 0:1 (4´) Kenan Delalic, 0:2 (12´) Andreas Jevtic, 0:3
(23´) Florian Pink, 0:4 (28´) Kenan Delalic, 0:5 (29´) Florian
Pink, 0:6 (36´) Kenan Delalic, 0:7 (41´) Christoph Chladik / 0:8
(60´) Kenan Delalic
Assist: -
Gelb/Rote Karte (Schiedsrichterkritik): Christoph Chladik (85´ - Königstetten)
Spielbericht: Ohne Routiniers war es ein katastrophaler Beginn unserer Mannschaft, haarsträubende Fehler wurden beinhart bestraft. Die einzige nennenswerte Chance hatte unser wieder einmal umfunktionierte Tormann Oli Schreiner, der aus rund 40 Metern abzog und nur knapp das leertsehende Tor (der Keeper befand sich auf dem Weg hinaus) verfehlte. In der zweiten Halbzeit fing Königstetten mit Tempo an, verhaute jedoch in den ersten zehn Minuten Chance um Chance. Dies gab unsereen Jungs wenigstens die Moral zu kämpfen und sich nicht aufzugeben - so kam es, dass es in der zweiten Halbzeit nur mehr ein Tor der Gäste zu bewundern gab.
Fazit: Ernüchterung nach der super-Leistung letzte Woche gegen Hollabrunn. Aber OK, Punkte hätte sich ohnehin keiner erwartet, so gesehen wäre es egal gewesen, ob wir 0:3 oder eben 0:8 verlieren, auch wenn die Leistung der ersten Hälfte selbst für diese ersatzgeschwächte Mannschaft einfach nicht gut war. Nächste Woche geht es auswärts gegen Eggendorf, dann daheim gegen Würnitz (beide ebenfalls noch punktelos) und weiter gegen Stetteldorf und Großmugl: In diesen Spielen sollte doch mindestens ein Punkt geholt werden, sonst wird es wohl bis zum WInter nichts mit zählbaren Erfolgen...
Euer heute nicht so richtig zufriedener Obmann Daniel Wertheim