Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: Kampfmannschaft

Patronanz: GR Eduard Wieshaider

Datum: 04.09.05

FC Olympique - ATSV Hollabrunn

Ergebnis: 1:3 (1:2)

Ausgangssituation: Eine Stunde können wir gut mithalten - diese Erkenntnis hatten wir nun seit dem Match gegen Rußbach und dem Testspiel gegen Universale Lanzendorf. Leider verletzte sich unser Abwehrbollwerk Markus Wiesner gegen Leitzersdorf schwer, er muss mindstens 2 Monate pausieren. Dafür gaben mit Axel Führer, Michi Wegestein, Yusuf Erdogan, Manuel Weber und Roland Maida wieder fünf Spieler ihr Meisterschaftsdebüt.

Aufstellung:
Oliver Schreiner - Christian "Gigsl" Vondrak; Wolfgang Böck, Manuel Weber (72´ Roland Maida), Markus Kuntner - Franz Grunner, Michi Wegestein, Florian Schönbauer (55´ Yusuf Erdogan), Axel Führer - Oktay Kökbil, Walter "Pani" Panholzer,

Torfolge: 0:1 (15´ Elfer), 0:2 (21´), 1:2 (28´ Elfer) Christian Vondrak, 1:3 (78´)
Assist: Walter Panholzer (gefoulter im Strafraum)

Rote Karte: Wolfgang Böck (15´ Notbremse)

Spielbericht: Um unsere junge Mannschaft (Altersschnitt von 7 Feldspielern: 20,4) mit Routine zu festigen, wurde eine 109-Jährige Abwehr aufgeboten (Wolfgang Böck 37, Manuel Weber 36, Christian Vondrak 36) (in der NÖN ist leider ein kleiner Fehler - da steht 119...). Dies sollte sich jedoch rächen, denn schon in der 15´ enteilte ein Hollabrunner unserem Oldboy Wolfi Böck und der konnte sich nur mit einer Notbremse retten. Folge: Rote Karte und Elfmeter. Dieser wurde auch sicher verwandelt, und als 6 min später schon das 0:2 fiel, dachte wohl niemand mehr an ein Aufbäumen der Heimmanschaft. Doch dann machte sich zum ersten Mal der Fanclub (10 Ultras und ein Megaphon) bemerkbar und peitschte unsere dezimierte Mannschaft nach vorne. Die Belohunung: Walter Panholzer wurde im Strafraum gefoult, der Elfer von Christian Vondrak ebenso sicher verwandelt wie der der Gäste. Ab da entwickelte sich ein offenes Spiel, was angesichts der Roten Karte mehr als verwunderlich war. So konnte die Heimmanschaft durchaus Chancen herausspielen, der Vorjahresvierte Hollabrunn präsentierte sich eher schwach. Erst gegen Ende wurde der Druck größer, zwei Lattenschüsse der Gäste unterstrichen dies. Aber es dauerte bis zur 78´ Minute, bis der Sack durch die trans-Danubianer mit dem 1:3 zugemacht wurde.

Fazit: Sensationelle Leistung! Zu zehnt dem Vorjahresvierten Paroli geboten, das lässt auf mehr hoffen. Leider gehen uns langsam die Verteidiger aus (Markus Wiesner, Wolfgang Böck) und unser Mittelfeldmotor muß für das Schlagerspiel gegen Königstetten auch passen. Besonders erfreulich jedoch der Fanclub: Schon im zweiten Spiel wurden FC OK-Choräle angestimmt, die U12/U13 sang mit und nach dem Match blieben die Kampfmannschaftsspieler um die Jugend anzufeuern... Das ist Zusammenhalt! Nun gibt es noch einen "Freibrief" gegen Königstetten (nichts zu verlieren) und dann sollte gegen Eggendorf oder Würnitz hoffentlich der erste Punkt rausschauen...

Kommt alle am Sonntag, 11.9 um 16:30 Uhr ins Happyland: Titelfavorit Königstetten ist im Anmarsch!

Euer den Umständen entsprechend zufriedener Obmann Daniel Wertheim