Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: Kampfmannschaft
Patronanz: -
Datum: 13.11.05
Ruppersthal - FC Olympique
Ergebnis: 5:0 (2:0)
Ausgangssituation: Letzte Woche haben wir wahrscheinlich wirklich unsere beste Leistung abgeliefert, die knappe Niederlage gegen Ravelsbach wird durch ihren dieswöchigen Sieg gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer Königstettennoch aufgewertet. Allerdings war die personelle Situation diese Woche schrecklich: Fasching, Hammer und Kökbil langzeitverletzt. Schönbauer beim Wiener Donauturm-Treppenlauf (Gratulation zu Platz 2), Cerveny trug vom letzten Spiel eine Seitenbanddehnung davon, Weber war bei seiner U17, Rensch beim Bundesheer, Wegenstein verletzte sich beim Training & hatte Familienfeier, ebenso Familienfeier bei Führer. Unger musste lernen (& Leopoldi-Ausnüchterung vornehmen?). Dazu kam noch um 11:15 der Anruf von Vondrak und um 11:41 von Böck: Beide krank. Naja, auch wenn jeder für sich eine plausible Ausrede hat: Ich war bisher bei JEDEM Spiel anwesend - ob das eine Sache der Einstellung ist??? Glücklicherweise ist jetzt Winterpause, ab Jänner gibt es einen neuen Trainer und der eine oder andere Neuzugang wird unvermeidlich sein, wenn wir in der Liga ernsthaft ein Wörtchen mitreden wollen. Achja: Somit traten in Ruppersthal genau 11 Mann an, dabei auch Markus Wiesner, der nach seiner Verletzung rund 2 Monate keinen Ball mehr gesehen hat...
Aufstellung:
Bernhard Steininger - Franz Grunner - Oli Schreiner, Walter Panholzer - Markus
Neureither, Markus Kuntner - Taylan Vural, Kerem Kilicdagi, Nico Budas - Yusuf
Erdogan, Markus Wiesner
Torfolge: 1:0 (6´), 2:0 (11´) / 3:0 (57´ Elfmeter), 4:0 (64´
Elfmeter), 5:0 (91´)
Assist: -
Spielbericht: Zu Beginn einmal wieder die obligaten Gastgeschenke. 0:2 nach 11 Minuten und zwei wirklich vollkommen unnötigen Fehlern (das 2:0 nach einem Rückpass im Fünfer, der genau zum Gegner geht...) In der Folge brauchten wir nicht einmal wirklich gut spielen und stehen - Ruppersthal war mit der Anforderung das Spiel zu machen ziemlich überfordert. Ein weiteres Tor der Gäste wurde aberkannt. Der Schiri übrigens war mehr als kurios. In Stetteldorf hatten wir wirklich einen Skandal-Schiri, dagegen warder heutige harmlos. Aber witzig schon. Allein von den Bewegungen und Pfiffen - ich dachte ständig, er pfeift zur Pause... Jedenfalls war er nicht wirklich besonders sattelfest bei Abseits (Kerem lief allein auf den Goalie zu, das war sicher keins, dafür pfiff er auf der anderen Seite auch eines, bei dem wir uns nur bedanken können), ließ absolut keine Zweikämpfe zu, jede Berührung war ein Foul und verteilte Gelbe Karten hüben wie drüben kaum machte jemand den Mund auf. Zu 90% ziemlich unnötig. Aber OK - im Gegensatz zum Stetteldorfer war er trotzdem nicht Schuld an unserer Leistung. Naja, Ruppersthal war wie gesagt Feldüberlegen, kam aber nicht wirklich zu Riesen-Chancen. Wir hatten teilweise massig Platz im Mittelfeld, stellten usn aber im gegnerischen Drittel total ungeschickt an - so gingen wir auch ohne nennenswerter Chancen in die Kabine. Vom Ergebnis sicher nicht schlecht - überhaupt in der Besetzung, aber objektiv betrachtet: Not gegen Elend ;-) In der zweiten Hälfte fanden wir allerdings ein klein wenig besser ins Spiel und verlagerten das Spiel ein bißchen in die gegnerische Hälfte. Leider dann beim Ergebnis von 2:0 ein unnötiges Wortgefecht zwischen Franz und Kerem, worauf bei Franz die Sicherungen etwas durchbrannten und er nur mehr bereit war im Sturm weiterzuspielen. Neureither ging auf die Liberoposition und die Umstellung war gar nicht so schlecht. Mit der Wut im Bauch wibelte Franz in der gegnerischen Hälfte herum - die Ruppersthaler rannten plötzlich total unkoordiniert herum, wir erspielten einige Überzahlsituationen und fünf Minuten lang waren wir echt drückend überlegen! Leider dann wieder so eine Aktion, bei der wir zu fünft am gegnerischen Strafraum sind und keiner traut sich schießen. Beim darauffolgenen Konter der Heimischen konnte sich Bernhard nur durch ein Elferfoul helfen. Ich meine, er war zunächst am Ball, im Nachhaken erwischte er dann den Gegner. Er meint, es war keins, seis wie´s sei, der Elfer, zwar nicht unhaltbar geschossen, war zum 3:0 drin. Einige Minuten später dann zur Überraschung aller wieder Elfmeter für die Gastgeber. Nach einer Ecke kam ein Ruppersthaler zum Kopfball, danach pfiff der Schiri - naja... das war das 4:0 und dann verstehe ich das Fingerspitzengefühl vom Schiri nicht. Yusuf geht aufs Tor und wird im vollen Lauf an der Strafraumgrenze gefoult, fiegt noch zwei Meter in den Strafraum hinein. OK, es war nicht deutlich herinnen, aber meiner Meinung war Yusuf bereits im Strafraum. Wenn der Unparteiische kurz zuvor zwei Elfer gegen uns pfeift, verstehe ich echt nicht, warum er uns den nicht gibt. Selbst wenn er sich nicht sicher ist, ob drin oder draussen: Bei 4:0 15 Minuten vor Schluss hätte sich kein Ruppersthaler aufgeregt, selbst wenn es ein "Mitleidselfer" gewesen wäre. Aber OK, seis wie´s sei, in der letzten Minuten dann noch die unnötigste Aktion überhaupt: Oli, bereits mit Gelb belastet, reklamiert bei einem Zweikampf Foul, bekommt dafür Gelb-Rot und ist nun die erste Frühjahrsrunde gesperrt - Weltklasse, zuerst ist er verletzt und kann als Tormann nur im Feld spielen, jetzt wr er dann wahrscheinlich wieder fit gewesen wäre, ist er gesperrt...
Fazit: Unterm Strich war es "brav". Hätte mir einer vor dem Match gesagt, dass wir mit der Besetzung nur 0:5 verlieren, hätte ich es dankend angenommen. Allerdings ist es doppelt schade, denn in normaler Besetzung wäre hier vielleicht im letzten Herbstspiel der erste Punkt möglich gewesen. Aber OK - wir haben bis zur Frühjahrsrunde soviel Zeit, wie seit Vereinsgründung bis jetzt. Ich bin zuversichtlich, dass bis dahin auch die Kampfmannschaft ein völlig neues Gesicht bekommt und wir in der Liga "normal" mitspielen können! Kopf hoch, wird schon werden!
Euer im letzten Pflichtspiel euch betreuender Interimscoach Daniel Wertheim