Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05
Mannschaft: Kampfmannschaft
Patronanz: -
Datum: 30.10.05
SV St. Andrä/Wördern - FC Olympique
Ergebnis: 13:0 (5:0)
Ausgangssituation: Diesmal hatten wir gar keinen so schlechten Kader zur Verfügung. Zwar schmerzte der Ausfall von Goalie Oliver Schreiner und Libero Christian Vondrak, an die Ausfälle der Langzeit-Verletzten bzw. Verhinderten Markus Wiesner, Oktay Kökbil, Norbert Fasching, Markus Hammer, Markus Rensch und Konsorten haben wir uns aber bereits gewöhnt. Dafür gaben Markus Neureither und Taylan Vural ihr Debüt - so giungen wir recht hoffnungsfroh in dieses Match.
Aufstellung:
Bernhard Steininger - Markus Neureither - René Cerveny, Walter Panholzer
- Wolfgang Böck (59´ Axel Führer), Markus Kuntner - Florian
Schönbauer, Franz Grunner, Michi Wegestein - Yusuf Erdogan, Taylan Vural
(66´ Stefan Unger)
Torfolge:
Assist: -
Gelb/Rote Karte: Markus Neureither (83`)
Spielbericht: Zwischen der 15 und der 25 Minute bekamen wir 5 Tore, zwischen der 75 und 90 weitere sechs. Noch dazu hatte unser Goalie Bernhard einen Rabenschwarzen Tag und verteilte gleich zu Beginn mal einige Gastgeschenke. Dazwischen waren ein paar Lichtblicke,vor allem in der zweiten Hälfte,als wir bis zur 75 Minute "nur" zwei Tore aus einem Freistoß und einem Elfer bekamen, aber wenn man zweimal hintereinander 0:13 verliert, dann braucht man sich nicht groß über so etwas freuen.
Fazit: OK, Wördern war einfach Top-Motiviert, dass sie einmal eine Klosterneuburger Mannschaft so richtig wegfegen durften. Das muß man akzeptieren, aber trotzdem daran arbeiten, dass die Defensive wieder jene Kompaktheit erlangt, die wir beispielsweise sín Breitenwaida schon mal hatten. Auch wenns nur ein Strohalm ist: Dort wo wir die Räume wirklich eng gemacht und "nur" 0:4 verloren haben, kassierte Eggendorf eine 2:10 Schlappe. Naja, es sind halt die kleinen Erfolge des Lebens... jetzt gibt´s zwei Ziele bis zum Winter: Wir sollten mal wieder ein Tor schießen und versuchen, die Gegentore im zweistelligen Bereich zu halten. Alles andere ist eher egal, aber ich bin zuversichtlich, dass wir bis zum Frühjahr genug Zeit haben, um uns merklich zu verbessern, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Euer Interimscoach Daniel Wertheim