Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: Kampfmannschaft

Patronanz: Stadtrat Ing.Peter Loicht

Datum: 16.10.05

FC Olympique - SV Wiesendorf

Ergebnis: 0:13 (0:5)

Ausgangssituation: Zwar hatten wir letzte Woche ein für unsere Verhältnisse tolles Ergebnis zu verbuchen, aber das schlug sich nicht auf die Einstellung der Mannschaft nieder. 7 Leute am Montag, 10 Leute am Freitag - das ist nicht die Trainingseinstellung, mit der wir uns verbessern können. Noch dazu kam am Matchtag wieder vieles zusammen: erstens war ich vorher bei der U13 am Werk, konnte also die Matchvorbereitung nicht optimal gestalten. Unser Sektionsleiter Alfred Brückler hatte es besonders schwer, weil gleich vier Leute irgendwann zwischen Treffpunkt und Matchbeginn eintrudelten. Noch dazu hatten wir einmal mehr einen Rumpfkader zur Verfügung. Krankheiten, Verletzungen, Einspringerstunden bei der Arbeit, unverschiebbare Termine usw. ist alles schön und gut. Aber wenn ich von 33 Leuten mit Spielerpässen auch noch 4 "überreden" muss, zum Match zu kommen, damit wir ja vollzählig sind, dann macht mich das traurig. Klar, jede Woche eine "am Deckel" zu bekommen ist nicht lustig, aber gerade, wenn man in Breitenwaida sowas wie Aufwind spürt... naja, meine Bitte: reissen wir uns für die letzten drei Spiele zusammen, auch wenn es nicht "lustig" ist und nicht den Spaß macht, den wir gerne vermitteln wollen, aber dann haben wir lange Zeit, um bis Frühjahr einiges zu verbessern (siehe meine Mail). Die Krönung vor dem Wiesendof-Spiel war natürlich, dass sich unser Einser-Goalie Oliver Schreiner gezählte 5 Minuten vor Matchbeginn beim Aufwärmen einen Finger doppelt (!!!) auskugelte und sofort ins KH musste. Da genau an diesem Tag sein sonst verlässlicher Ersatz Bernhard fehlte, musste Christoph Schermann schnell ins Trikot schlupfen, um total unvorbereitet gegen den Tabellen-Zweiten aufzulaufen.

Aufstellung:
Chris Schermann - Christian Vondrak - Markus Kuntner, Manuel Doleischi - Wolfgang Böck (68´ Stefan Unger), Michi Wegestein, Yusuf Erdogan ( 87´Axel Führer), Nico Budas, Roland Maida (55´ Kerim Kilicdagi), Florian Schönbauer - Walter "Pani" Panholzer

Torfolge:
Assist: -

Spielbericht: Naja, wir brauchen bei 0:13 keinen Grossartigen Spielbericht zu verfassen. Ein paar Dinge waren aber schon auffallend. Erstens haben wir soviele klare Torchancen herausgespielt (!) wie in noch keinem anderen Match zuvor. Ganze vier hundertprozentige (!) und ein paar Halbchancen haben wir leichtfertig vergeben. Zweitens konnte zwar unser "Goalie" nichts dafür, er hat sogar 2, 3 Bälle gut gehalten und hat kein einziges "Steirertor" kassiert. Aber es war sprichwörtlich fast jeder Schuss ein Treffer. 16, 17x hat Wiesendorf aufs Tor geschossen und 13x war er drin. Drittens hatten wir auch kein Glück, zwei Eigentore sprechen Bände. Uns viertens: Wiesendorf war nicht schwach! Von der Athletik und Reaktionsschnelligkeit haben die wirklich gut gespielt, sie haben uns nicht unbedingt ausgespielt, sondern einfach "überrant".

Fazit: Abhaken, auf die letzten drei Spiele konzentrieren. Auch wenn der eine oder andere sicher nicht unbedingt den Drang dazu verspürt: Zusammenreisen, Zähne zusammenbeissen und die letzten drei Herbst-Spiele so ehrenvoll wie möglich gestalten. Ich behaupte weiterhin: wenn einmal der Großteil der Leute auch zum Match kommen würde (also mehr als 50% des Kaders), dann könnten wir auch einmal eine Aufstellung/Taktik machen, mit der wir halbwegs mithalten können (so in etwa wie in Breitenaida). Und zu guter letzt: Gute Besserung an Oli, sowie an Norbert, der sich beim Freitagtraining die Bandln etwas beleidigt hat - beide werden uns im Herbst nicht mehr zur Verfügung stehen!

Euer Daniel Wertheim