Ergebnisse & Berichte des FC Olympique Klosterneuburg 05

Mannschaft: Kampfmannschaft

Datum: 04.11.07

Spielort: Kritzendorf

FC Olympique Klosterneuburg 05 - SV Breitenwaida

Ergebnis: 1:6 (1:4)

Ausgangsposition: Nach dem desaströsen Auftritt in Würnitz hofften wir auf Wiedergutmachung gegen Breitenwaida. Und das wäre auch möglich gewesen, schließlich ist Breitenwaida "in Reichweite" (letzte Runde "nur" 6:5 gg Wiesendorf) und wir hätten eigentlich einen ganz guten Kader nach cem Motto "Eine starke 11, dazu Last-Minute-Wechselspieler" gehabt. Hätten, denn leider tauchte Leistungsträger Markus Wiesner einfach nicht auf, was uns vor ziemliche Probleme stellte. Wir mussten einiges in der Aufstellung drehen und Andi Ringl, der erst zwei Stunden vorher als Jolly Joker "engagiert" war, kam zur Ehre von Beginn an zu spielen. Dazu hüteten Goalie Andi Kastanek und der zweite "Last-Minute-Joker" Markus Hammer die Bank...

Die Vorzeichen waren zudem eher "trist". Letztes Heimspiel, herbstliches Wetter, kaum Zuschauer. Fast idyllisch, wenn man nicht wüsste, dass gegen Breitenwaida bisher immer "was los war". Ob während dem Match, davor, danach oder im Gästebuch...

Aufstellung: Oli Schreiner; Hans Pichlerbauer; Roman Schön, Aymen Ayari; Michael Mückstein, Marko Trbara, Robert Siska, Daniel Wertheim, Andi Ringl (60. Markus Hammer); Kerim Kilicdagi, Christian Schemmel. Nicht eingesetzt: Andi Kastanek.

Gelb-Rote Karte: Wertheim (47. Kritik)

Torfolge: 0:1 (8.), 0:2 (16.), 1:2 (23.) Kilicdagi (Siska), 1:3 (34.) 1:4 (45+1.) / 1:5 (67.), 1:6 (??).

Spielbericht: Diesmal passte die Abstimmung im Mittelfeld überhaupt nicht. Es standen sich zwei ersatzgeschwächte Teams gegenüber, das Niveau war nicht besonders hoch. Breitenwaida war zunächst initiativer. Trotzdem darf man sich getrost über die Entstehung der ersten beiden Tore ärgern: Das erste nach einem Eckball, wo ein Breitenwaida-Spieler zwischen drei Olympioniken frei zum Kopfball kam (es sollte nicht das letzte Mal bleiben) und der Ball dann auch noch "billig" durch Olis Arme durchrutschte. Das zweite Gegentor fingen wir uns noch unnötiger ein. Pass in die Tiefe von Breitenwaida, Marko ist eigentlich dort, doch er schirmt den Ball weder richtig ab, noch versucht er ihn zu erlaufen. So "schummelt" sich ein Breitenwaida-Spieler, der ca. 2 Meter hinter Marko startete, zwischen ihm und den Ball, dann begeht Marko meiner Meinung anch ein klares Foul (vielleicht hat sich der Gäste-Stürmer aber wirklich "eingehakelt") und wir fangen uns das 0:2 durch Elfmeter ein. Dann hatten wir auch endlich zwei Kombinationen nach vorne, die zweite, recht schön gespielt, schloss Kerim nach Robinho-Rückpass trocken zum 1:2 Anschlusstreffer von knapp ausserhalb des Strafraums flach ins lange, linke Eck ab. Jetzt hofften wir, wieder in der Partie zu sein, und spielten auch ein paar mal gut nach vorne. Leider wurden wir 2-3x aus aussichtsreicher Position zurückgepfiffen (Abseits) man muss aber auch zugeben, dass wir bei 1:2 zweimal auch gehörig Glück hatten, uns nicht das 1:3 einzufangen (Einmal Oli aus kurzer Distanz gut dazwischen, einmal Innenstange). Doch es musste kommen, wie es kommen muste: Die dritte Standardsituation, diesmal ein Freistoß aus rund 18 Metern, brachte Breitenwaida das 1:3. Doch wir steckten nicht auf, kamen wieder gefährlich nach vorne und kurz vor der Halbzeit kam Michael Mückstein 40 Meter vorm Tor an den Ball und bräuchte nur mehr mutterseelenalleine aufs Tor laufen. Doch am Strafraum angekommen zögert er eine Sekunde, weil er an ein Abspiel denkt, und wird von der Abwehr eingeholt. Quasi im Gegenzug (ein unnötiger Ballverlust war dazwischen) bekommen wir das 1:4 gleichzeitig mit dem Pausenpfiff. Wie gesagt ein Abspielfehler im Mittelfeld, Roman rutscht aus, Schuss aufs Tor, Oli rutscht aus, kann den Ball nur abklatschen, Nachschuss, 1:4.

Die zweite Hälfte begann wieder absolut toll. Die Szene in der 47. Minute: Ein Breitenwaida-Spieler nimmt sich den Ball auf unserer rechten Seite mit der Hand mit und wird daraufhin gefoult. Der Schiri übersieht das Handspiel und pfeift auf Foul für Breitenwaida. Ich reklamiere lautstark und etwas zu ungehalten, worauf mir der Schiri die gelbe Karte zeigt. Daraufhin ich, schon weit weniger laut: "Heast, was hast du wirklich gesehen?" Und der Schiri, der die erste gelbe noch in der Luft hält, zückt sie gleich nochmal und gibt daraufhin rot. Meiner Meinung nach Schade, dass er das klare Handspiel nicht gesehen hatte (OK, er konnte es wahrscheinlich schlecht sehen) auf meine sicher viel zu ungehaltene Reklamation hin eine berechtigte gelbe Karte, aber die zweite hätte er sich sparen können. Genauso hätte natürlich ich einfach die Klappe halten können, daher nehme ich die Situation natürlich auf meine Kappe, tut mir leid, dass ich die Mannschaft im Stich gelassen habe.

Allerdings schien sie das nicht sonderlich zu stören, im Gegenteil, denn mit einem Mann weniger dürfte sie mehr gekämpft haben. Von der zweiten Hälfte sah ich nur mehr die letzten 15 Minuten. Zuvor fielen noch zwei Gegentore, aber den Umständen enstprechend kann man sich über die zweite Halbzeit nicht aufregen.

Fazit: Obwohl Andi Ringl seine Sache (so lange er Kraft hatte) sehr gut machte, brachte uns der "Ausfall" von Markus gehörig durcheiannder. Aymen hätte sonst links im Mittelfeld spielen können, ich rechts, Mücke zentral. So, und da hatte ich sicher auch meine Teilschuld, passte die Zuordnung im Mittelfeld überhaupt nicht! Breitenwaida war wirklich nicht so stark an diesem Tag, doch wir haben es ihnen viel, viel zu leicht gemacht, Offensiv hatten wir nämlich "genug" Chancen, aber defensiv waren wir einfach zu löchrig. Dazu kam, dass Breitenwaida die ersten vier Tore aus 3 Standardsituationen machte und das vierte quasi mit dem Pausenpfiff...

Kurz und gut: Ein Tag zum vergessen, es hat einfach gar nichts gepasst,vor allem nicht der Spielverlauf. Denn mit einer Leistung wie gegen Tulbing, Rußbach oder Stetteldorf wären hier ein Sieg möglich gewesen. Aber daran konnten wir absolut nicht anschließen, eigentlich bewahrte uns Oli noch vor einer höheren Niederlage.

Das einzig positive: Das Match verlief total friedlich: keine Ausschreitungen, keine Beschimpfungen, keine groben Fouls und es war natürlich nicht so schlimm wie in Würnitz (haben übrigens 3:2 gegen Wördern gewonnen). Nächste Woche in Ruppersthal sollten wir versuchen uns mit einer "ordentlichen" Leistung in die Winterpause zu verabschieden, das Ergebnis steht da sicher an zweiter Stelle...

Autor: Daniel Wertheim (Spieler-Obmann)

 

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)