Mannschaft: Kampfmannschaft
Datum: 21.10.07
Spielort: Kritzendorf
FC Olympique Klosterneuburg 05 - SK Tulbing
Ergebnis: 1:2 (1:1)
Ausgangsposition: Vom Team, dass in Rußbach eine gute Leistung bot, standen wieder 10 Spieler am Feld. Einzig Mario Dziurdzik wurde durch meine Wenigkeit ersetzt. Mit Tulbing war unser "Vorbildverein" zu Gast. 1999 gründeten die Tulbinger ihren Verein mit einer U10 und betrieben bis zum letzten Jahr nur Nachwuchsarbeit. Nun stellen sie eine fast nur aus (17/18-Jährigen) Eigenbauspielern bestehende Kampfmannshcfat in der 2. Klasse Donau...
Aufstellung: Oli Schreiner; Hans Pichlerbauer; Roman Schön (73. René Cerveny), Markus Wiesner; Matthias Mulazzani, Marko Trbara, Robert Siska, Daniel Wertheim (62. Christian Kastanek), Michael Mückstein; Christian Schemmel, Kerim Kilicdagi. Nicht eingesetzt: Andi Kastanek.
Torfolge: 1:0 (18.) Kerim, 1:1 (37.) / 1:2 (61.)
Spielbericht: Das Spiel war von Beginn weg eine ausgeglichene Sache, wobei es in der ersten Halbzeit kaum Chancen auf beiden Seiten gab. Wir waren eher durch Distanzschüsse gefährlich, Tulbing hatte die eine oder andere Strafraumszene, doch nicht aussergewöhnlich Gefährliches. Nach rund 20 Minuten gingen aber wir in Führung: Wechselpass von Robert Siska auf Michi Mückstein, der legt auf für Kerim Kilicdagi, dieser zieht einfach mal ab und der Ball zappelt im Netz! Schönes Tor. Doch leider konnten wir den Vorsprung nicht in die Pause bringen. Ein unnötiger Eckball (Stürmerfoul?) brachte den Ausgleich für die Gäste per Kopfball.
In der zweiten Halbzeit legten wir engagiert los und hatten in den ersten zehn Minuten gleich drei dicke Chancen durch Mücke (Kopfball), Schemmerl und Mathias, allesamt nach Flanken in den Strafraum. Erst nach und nach fand Tulbing wieder ins Spiel und erzielte ein Tor, das aber wegen Stürmerfoul zurecht aberkannt wurde. Dann die größte Chance auf den Führungstreffer: Einwurf von Robert auf Schemmerl, der weiter zu Mathias, dieser kann sich im Strafraum in Schussposition bringen, schiesst aus ca. 5 Metern den Goalie an, der lässt abklatschen und Mücke kann den Ball aus 50 Centimetern nicht über die Linie drücken, weil der Goalie wieder in den Ball springt... Und quasi postwendend kassieren wir das 1:2 durch einen herrlich gezirkelten Freistoß. Doch damit war es nicht aus. Wieder war es Mücke, der die nächste Riesenchance vergibt. Er kommt gut zu einen in den Strafraum "genudelten" Freistoß von Robert, überhebt aber aus ca. 11 Metern nicht nur den Goalie, sondern leider auch das Tor. Danach versuchen wir weiter ein bisschen Druck zu machen und jetzt kam Tulbing auch zu Konterchancen. Ein paar Schüsse, die aber am Tor vorbeigingen und eine ganz, ganz dicke Chance, doch diesmal schießt ein Tulbinger aus 5 Metern übers leere Tor. Am Ergebnis ändert sich aber nichts mehr.
Fazit: Keine Frage: Tulbing hat ein tolles, junges Team. Kompliment an die Arbeit, die dort geleistet wird!!! Dennoch: Es kommt nicht oft vor, dass ich das schreibe, aber diesmal hätten wir uns MINDESTENS einen Punkt verdient. Bis zum 2:1 hatte Oli praktisch NICHTS zu halten und wir die eindeutig besseren Chancen. Kurz vor dem Freistoßtor MÜSSEN wir das 2:1 machen! Und noch dazu erzielt Tulbing beide Tore aus Standardsituationen. Ein Grund, warum wir sehr gut gespielt haben, war sicher der Kader. Zum einen schon vom Rußbach-Match "eingespielt" und zum anderen waren einige wichtige Spieler dabei, allen voran Robert Siska, dessen bloße Anwesenheit uns beflügelt! Ich hoffe, dass es gegen Würnitz nicht wieder zum angekündigten "Zerfall" des Teams kommt (einige haben bereits angekündigt, Samstag keine Zeit zu haben), denn da wären mit einer Leistung wie in Rußbach oder gegen Tulbing sicher Punkte drin!
Autor: Daniel Wertheim (Spieler-Obmann)