Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: Reserve

Patronanz: GR Wilhelm Müller

Datum: 04.11.06

Spielort: Kritzendorf

FC Olympique Klosterneuburg 05 - SV Wiesendorf

Ergebnis: 2:3 (2:2)

Ausgangsposition: Abgesehen vom Wetter schien die Ausgangsposition recht vielversprechend zu sein. Mit 15 Spielern hatten wir eine schlagkräftige Truppe auf die Beine gestellt und mussten nicht wie im letzten Heimspiel gegen Stetteldorf mit 11 Leuten auskommen. Im Schneetreiben wärmten wir uns gemeinsam auf und warteten auf unsere Gegner die erst eine Viertelstunde vor Spielbeginn eintrudelten. Vielleicht waren auch sie sich nicht sicher ob überhaupt angepfiffen werden würde. Doch es wurde! ;-)

 

Aufstellung: Andreas Kastanek, Roman Schön (46. Markus Neureither), Markus Wiesner, Rene Cerveny, Matthias Reichmayr, Alex Glück (75. Niko Budas), Mario Dziurdzik, Yusuf Erdogan, Markus Kuntner, Gerhard Godescha (80. Norbert Fasching), Patrick Gauder

 

Torfolge: 1:0 Gerhard Godescha (7.), 1:1 (13.), 2:1 Mario Dziurdzik (19. Elfmeter), 2:2 (22.) / 2:3 (72.)

 

Spielbericht: Auf weiß bedecktem Platz ging es also los und die tapferen Wiesendorfer stellten sich uns mit 10 Mann! Wir spielten erstmals ein 4-3-3 System und wollten die gegnerische Abwehr natürlich mit 3 Stürmern ständig beschäftigen. Das klappte anfangs sogar ziemlich gut und so ließ der erste Treffer nicht lange auf sich warten. Nach Hereingabe von rechts kam Markus Kuntner im Strafraum an den Ball. Sein Schuß wurde leider abgeblockt, doch ich konnte den Abpraller nach einem Haken zur 1:0 Führung nützen. Alles lief wie geschmiert und die neue Taktik (3 Stürmer) ging voll auf! Doch auch wenn wir unsere Gegner die meiste Zeit über unter Druck setzen konnten, gelangen ihnen immer wieder gefährliche Konterangriffe. Einer davon führte leider zum Ausgleich, den niemand von uns so richtig hinnehmen wollte. Kapitän Wiesner wurde an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht und somit aus dem Weg geräumt. Der Schiri sah dies leider als normalen Ausrutscher an und ließ weiterspielen. Dadurch tauchte ein gegnerischer Angreifer alleine vor Andi Kastanek auf und ließ diesem keine Chance. Das 1:1 war also geschafft und damit hatte wohl niemand von uns gerechnet. So ehrlich muß man sein. Ein Tor kann natürlich immer mal passieren, aber wir waren uns doch ziemlich sicher dieses Match hier recht "locker" über die Bühne bringen zu können. Natürlich wurden wieder Erinnerungen an vergangene Partien und verschenkte Führungen bzw. Punkte wach. Doch diesmal sollte uns dieses Missgeschick nicht passieren. Wir drängten auf die neuerliche Führung und bekamen etwas Schützenhilfe vom Unparteiischen. Alex Glück wurde im Strafraum von den Beinen geholt und es ertönte der Elfmeterpfiff. Nach recht zaghaften Protesten der Wiesendorfer versenkte Mario den fälligen Elfer zentral im Tor. Erleichtert nahmen wir wieder unsere Positionen ein und kamen dem vermeintlich leichtem Sieg wieder ein Stück näher. Doch wieder belehrten uns die tapfer kämpfenden Wiesendorfer eines Besseren! Einmal mehr funktionierte die Abstimmung innerhalb der Viererkette nicht optimal und so klingelte es erneut in unserem Kasten. Unglaublich! 2x einen Rückstand aufgeholt und das mit 10 Mann! Da muß man unseren Gegner ein riesiges Kompliment aussprechen. So eine Moral hat längst nicht jedes Team in dieser Liga. Erst nach dem erneuten Ausgleich kam der 11. Mann der Wiesendorfer ins Spiel und komplettierte sein Team. Witziger Weise schien das uns aber mehr zu helfen als unseren Gegnern, denn plötzlich funktionierte ihre Kontertaktik nicht mehr so gut wie zuvor. Einen herrlichen Schuß von Mario kratzte der hervorragende Goalie unserer Gegner gerade noch aus der Kreuzecke und auch sonst war er meistens Herr der Lage. Kleines Detail am Rande: Im Wiesendorfer Tor war mit einem tschechischen Legionär ein "bezahlter" Reserve-Kicker. Nach der neuen Ausländerregelung (nur mehr 2. statt 3. Ausländer) verlor er sein Einser-Leiberl zugunsten den zwei weiteren Legionären der Kampfmannschaft (Mittelfeld & Sturm) wurde jedoch beim Verein gehalten und kickt nun eben in der Reserve um Punkte-Prämien... auch eine unglaubliche Situation, welche im österreichischen Fußball wohl auch nicht viele Parallelen hat. Oder doch? Nach einem schönen Solo von Patrick konnte er jedenfalls dessen Aussenristschuß ins lange Eck ebenfalls gut parieren. Doch kurz vor dem Pausenpfiff wäre uns um ein Haar doch noch der Führungstreffer gelungen. Ein Verteidiger, von Markus Kuntner bedrängt, spielte einen Rückpass auf den Goalie. Ich konnte den Pass am 5er abfangen und versuchte per Ferserl zu Kunti abzulegen. Doch leider bekam ich mit nassen Schuhen auf glitschigem Ball keinen Grip zusammen und der Goalie konnte sich die Kugel schnappen.

Nach der Pause gab es 2 Wechsel und auch einige Umstellungen auf dem Platz. Neureithi übernahm die rechte Verteidigerposition von Roman, während Mario nun in den Sturm vorrückte. Der Rasen hatte sich inzwischen in ein echtes Schlammloch verwandelt und vor allem in den 5ern sah es fürchterlich aus. Doch dieser "Gatsch" verhalf unserem Goalie zu seiner wohl bisher besten Saisonleistung. Auch wenn er nach dem Match wirklich wie eine Sau aussah brachte er unsere Gegner mit seinen Paraden fast zur Verzweiflung. Unvergessen bleibt dabei wohl sein Hechtsprung in die größte Schlammlacke des Platzes mit dem er 4 unserer Leute und auch einige Gegner ordentlich "nass" bzw. dreckig machte. ;-) Obwohl noch immer mit 3 Stürmern aktiv, brachten wir offensiv nicht mehr allzu viel zu Stande. Nach schönem Lochpass tauchte ich einmal alleine vor dem gegnerischen Goalie auf und konnte ihn auch bezwingen. Doch anstatt der 3. Führung in diesem Spiel gab es den Abseitspfiff des Schiris. Einmal mehr wurde uns ein Tor durch Abseits aberkannt. Schätzungsweise wohl "erst" das 7. in dieser Saison. Aber egal, jammern nützt eh nix. Immer krampfhafter und hektischer wurden unsere Versuche zum Erfolg zu kommen und so kam es wie es kommen musste. Nach einem weiteren Konter konnte der gegnerische Stürmer unseren Goalie überspielen und aus spitzem Winkel zum 2:3 aus unserer Sicht einschieben. Die Freude bei den Gästen war natürlich riesig, unsere Ernüchterung wohl noch viel riesiger. Wie haben wir das schon wieder geschafft? Gegen 10 Mann 2x in Führung gegangen und am Ende doch wieder ohne Punkte. Wir wollten zumindest einen Punkt retten und so wurden frische Kräfte gebracht. Alex und ich mussten Niko und Norbert weichen und fieberten von außen mit unseren Kameraden mit. Doch all unsere Anfeuerung nützte leider nix mehr und so mussten wir die 3. Niederlage in Folge einstecken. Bitter!

 

Fazit: Auch wenn die 3. Niederlage en suite natürlich weh tut und wir mit ein bisschen mehr Glück und Konzentration 2 davon locker hätten verhindern können, so muß man den Gästen aus Wiesendorf ein großes Kompliment aussprechen. Sie sind mit 10 Mann angetreten und haben 2x unser Führung ausgeglichen. Mit 11 Mann gelang ihnen dann sogar noch der Siegtreffer in einer wirklich lustigen Partie. Großer Dank gilt unseren Gegner auch für die äußerst faire Spielweise. Dadurch entstand eine wirklich witzige "Schlammschlacht" die vielen von uns sicher lange im Gedächtnis bleiben wird. Auch wenn es saukalt war und wir von Schnee über Sturm bis hin zu starkem Regen alles dabei hatten, so war es doch eine geniale Partie die zum Glück nicht abgesagt wurde. Die verlorenen Punkte holen wir eben gegen Bisamberg wieder rein. Wer sind die schon?!*g* Großes Lob auch an unseren Interimsbetreuer Patrick, der mit seiner 4-3-3 Taktik frischen Wind reingebracht hat. Auch wenn natürlich vieles noch nicht so geklappt hat wie erwünscht so gab es doch einige gute Ansatzpunkte. Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht in diesem System zu spielen und ich hoffe dass wir es in Zukunft beibehalten werden.

 

Autor: Gerhard Godescha (Spieler)

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)