Mannschaft: Reserve

Datum: 01.10.06

Eggendorf/Thale – FC Olympique

Ergebnis: 3:3 (1:2)

Ausgangsposition: Nach dem äußerst erfolgreichem Monat September (3 Siege, 1 Niederlage) wollten wir unsere kleine „Serie“ auch im Auswärtsspiel bei Eggendorf prolongieren. Leider fehlte uns zu Beginn das nötige Personal dazu, denn unser Kapitän und Abwehrchef, Markus Wiesner, fand samt Kollegen Rene Cerveny den Platz nicht rechtzeitig. Auch „Pani“ und Yusuf hatten ihre Probleme bei der Anreise, kamen aber noch rechtzeitig vor dem Anpfiff am Spielort an. Zum Glück spielen wir nächste Woche wieder zu Hause. ;-) Neuzugang Wolfgang Donner gab sein Debüt und nahm die rechte Abwehrseite in Angriff. Auch Norbert Fasching war wieder mit von der Partie, dafür mussten wir auf Matthias Reichmayr, Alex Glück, Markus Hammer und Erich Fallmann verzichten. Das sollte sich im späteren Spielverlauf noch bitter rächen.

 

Aufstellung: Andreas Kastanek, Wolfgang Donner (35. Rene Cerveny), Markus Wiesner, Yusuf Erdogan, Fuat Dupljak, Norbert Fasching (46. Wolfgang Donner – mit Rücktausch), Daniel Wertheim, Walter Panholzer, Mario Dziurdzik, Patrick Gauder, Gerhard Godescha

 

Torfolge: 0:1 Yusuf Erdogan, 0:2 Gerhard Godescha (Daniel Wertheim), 1:2 / 1:3 Gerhard Godescha (Daniel Wertheim), 2:3, 3:3

 

Spielbericht: Wir mussten das Spiel, wie schon erwähnt, mit 10 Mann beginnen. Doch zur Überraschung aller Anwesenden war dies überhaupt kein Nachteil für uns. Schon in den ersten 5 Minuten tauchten wir 2 mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Doch die Schüsse von Pani und mir selbst fielen zu ungenau aus. Nun betrat auch Markus Wiesner den Platz und nahm seine angestammte Position im Abwehrzentrum ein. Übergangslösung Fuat rückte nach vorne ins zentrale Mittelfeld. In den ersten 20 Minuten des Spiels lief der Ball, wenn auch manchmal zu kompliziert, sehr gut durch unsere Reihen. Yusuf und Pani zogen immer wieder über links auf und stellten ihre Gegenspieler vor unlösbare Defensivaufgaben. Auch die rechte Seite mit Wolfgang, Daniel und Patrick mischte die gegnerische Abwehr ordentlich auf. Eggendorf verlor im Spielaufbau viel zu oft den Ball und so schloss Yusuf nach einem unbedrängten Solo über den halben Platz mit einem sehenswerten Schuss zum 1:0 ab. Die linke Seite war also erfolgreich, da wollte die rechte um nichts nachstehen. Nach einem herrlichen Heber über die gesamte Abwehr netzte Patrick mit einem trockenen Schuss in die rechte Kreuzecke zum vermeintlichen 2:0. Doch wie so oft wurden wir erneut wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen. Eine sehr strittige Entscheidung von der wir uns aber nicht aus dem Konzept bringen ließen. Patrick brachte Daniel in Position und dieser tanzte durch die gegnerischen Abwehrspieler in den Strafraum hinein. „Zum Glück“ wurde der Winkel aufs Tor aber etwas zu spitz und so entschloss sich unser Obmann doch auf mich abzuspielen. Völlig frei stehend am 5er war dies natürlich keine allzu schwere Übung mehr und auch wenn Daniel lieber selbst abgeschlossen hätte bin ich froh dass er sich in letzter Sekunde doch noch zu einem Abspiel durchringen konnte. Denn auch so gehört das 2:0 zu 99,9% ihm! Ohne überheblich klingen zu wollen: Wir hatten Spiel und Gegner fest im Griff. Doch leider gelingt es uns bislang kaum diese Überlegenheit über 90 Minuten auszuspielen. Eggendorf gelang es in der ersten halben Stunde des Spiels praktisch überhaupt nicht uns irgendwie in Schach zu halten. Wir kombinierten nach Belieben und ließen hinten (noch) nichts anbrennen. Doch leider gelang es uns nicht das 3:0 zu erzielen womit wir den Sack wohl zu gemacht hätten. So kam es wie es kommen musste und wir fingen uns einmal mehr ein blödes (irreguläres?) Tor ein. Wolfgang stolperte im Spielaufbau unglücklich an einem harmlosen Ball vorbei und entblößte somit seine rechte Abwehrseite. Bei der anschließenden Hereingabe spielten unsere restlichen Abwehrrecken auf Abseits, doch der Schiri erkannte den Anschlusstreffer an. Ohne jetzt wieder alles auf den Schiri schieben zu wollen muß ich doch erwähnen dass sich selbiger in der gesamten Spieldauer nicht 1x vom Fleck bewegt hat!!! Sein Platz war nahe der Bank „seiner“ Mannschaft und das Tor fiel 60 Meter entfernt von ihm. Also könnte er auf der anderen Seite ein Abseits nicht mal erkennen wenn der gegnerische Stürmer 10 Meter in selbigem stehen würde. Schade, dass wir keinen motivierteren Aushilfsschiri bekommen haben. Rene kam ins Spiel und ersetzte Wolfgang, doch wie so oft brachte dieser Anschlusstreffer wieder ein bisschen den Wurm in unser Spiel. Fuat hatte mit einem Freistoß Knaller ans Lattenkreuz noch die beste Antwort auf das Gegentor. Kurz vor Halbzeit kamen unsere Gegner zu einer 1000% Ausgleichschance. Doch der gegnerische Stürmer schob, nach dem er unseren Goalie überspielen konnte, den Ball am leeren Tor vorbei. Glück gehabt, doch einige von uns wollten auch diesen Weckruf nicht hören.

 

Die 2. Halbzeit begann eigentlich so wie die erste. Wir kombinierten recht gut, wenn auch nicht mehr so flüssig wie zuvor, und kamen zu guten Torchancen. Patrick lief alleine aufs Tor zu und spielte im letzten Moment quer auf mich. Wie auch in Würmla erzielte ich das Tor und wir freuten uns alle über das 3:1. Doch der Schiri (noch immer auf seinem Fleck – 60 Meter entfernt) pfiff Abseits. Dazu kann ich nur sagen – Schwachsinn! Patrick spielte den Ball natürlich nach vorne Richtung Tor, doch ich war bei seinem Abspiel gute 2-3 Meter hinter ihm. Schade dass sich der Schiri auf seine Mitspieler verließ und ihre Proteste für bare Münze nahm. Auch die Proteste unseres Betreuers (der gute 40 Meter näher am Geschehen war als der Schiri) halfen natürlich nichts. Doch wie auch beim ersten „Abseitstor“ fiel kurz darauf ein reguläres. Patrick spielte einmal mehr Daniel frei und dieser legte wieder mal ein Tänzchen auf den stellenweise etwas holprigen Rasen. ;-) Kurz bevor er in den Strafraum eindringen konnte spielte er erneut auf mich ab. Aus gut 10 Metern schob ich den Ball am Goalie vorbei ins rechte Eck. Das 3:1 war endlich geschafft und einmal mehr konnte sich Daniel als Assistgeber feiern lassen. Jetzt sollte eigentlich nichts mehr passieren und wir müssten hier eigentlich mit 3 Punkten abreisen. Nach Zuckerpass von Rene hätte Patrick um ein Haar das 4:1 und damit wohl den Sieg fixiert. Doch seinen schönen Heber konnte der gegnerische Goalie mit den Fingerspitzen am Tor vorbeidrehen. Gut 20 Minuten vor dem Ende hätten wir uns damit eigentlich begnügen sollen, doch einige unserer Spieler wollten mit aller Macht das 4:1 erzwingen bzw. „ihr“ Tor erzielen. Wir spielten schon fast mit 6-7 Stürmern und auch die lautstarken Anweisungen von Betreuer Alfred und Abwehrchef Markus wurden einfach überhört bzw. nicht befolgt. So standen wir hinten eigentlich nur noch mit 3 Mann und der Gegner drängte ebenfalls mit 6-7 Leuten auf ein weiteres Tor bzw. den Ausgleich. Das konnte natürlich nicht lange gut gehen und einmal mehr wurden wir mit einem strittigen Gegentor bestraft. Rene wurde im eigenen Strafraum von den Beinen geholt und blieb angeschlagen liegen. Der Schiri ließ zu unserer Verwunderung aber weiterspielen und Eggendorf erzielte nach einer weiteren schwer Abseitsverdächtigen Aktion den 2:3 Anschlusstreffer. Uns wurden also 2 Tore wegen angeblichem Abseits aberkannt, dem Gegner bei strittigen Situationen 2 anerkannt. Klingt komisch....ist aber so! ;-) Allerspätestens jetzt hätte jedem Einzelnen bewusst werden müssen dass wir hier noch einen sicher geglaubten Sieg verschenken könnten, doch jetzt wollte unser Mittelfeld das Spiel erst recht zu unseren Gunsten entscheiden und tat nach hinten eigentlich gar nichts mehr. Viel mehr versuchten sie vorne mit Schüssen von der Strafraumgrenze ihr Glück. Sogar Markus Wiesner zog es einmal in den Angriff, doch sein Schuss (nach Solo über den gesamten Platz) ging leider knapp am Tor vorbei. Am Ende wurden wir dann doch noch für unsere Harakiri Taktik bestraft und es erwischte natürlich genau den Falschen! Markus Wiesner (der die löchrige bzw. schwer unterbesetzte Abwehr noch mit allen Mitteln zusammenhielt und einmal mehr unser Fels in der Brandung war) spielte, vom Gegner bedrängt, einen Pass in den eigenen Strafraum. Dieser fiel noch dazu viel zu schwach aus und konnte von einem Gegner abgefangen werden. Dessen Querpass wurde zum 3:3 verwertet und ließ unsere Gesichtszüge endgültig entgleisen. Wir hatten es tatsächlich geschafft einen 3:1 Vorsprung zu vergeigen. Kurz darauf pfiff der Schiri ab und bewegte sich zum ersten Mal nach 90 Minuten von seinem Fleckchen Richtung Kantine.

 

Fazit: Was soll man dazu noch sagen? Wir wurden völlig zu recht für unsere eigene Dummheit bestraft. Natürlich darf man nicht vergessen dass unser komplettes Mittelfeld und sogar der linke Verteidiger mit offensiven Spielern besetzt waren, doch man muß sich 20 Minuten vor Schluß einfach zusammenreißen können und mit dem Ergebnis und den Punkten zufrieden sein. Auch wenn man sich diesmal vielleicht nicht in die Schützenlisten eintragen konnte. Wir sind ein Team und es sollte völlig egal sein WER am Ende die Tore macht. Das beste Beispiel dafür ist die Partie in Würmla. Wir haben dort zwar „nur“ 1:0 gewonnen, aber es war unser 1. Sieg und den haben wir nur deshalb erkämpft weil wir diesen knappen Vorsprung mit allen Mitteln verteidigt haben. Böse Zungen behaupten auch dass wir gemauert haben bis zum Umfallen, aber egal.*g* Fakt ist wir haben dort gewonnen und wir hätten auch in Eggendorf gewinnen müssen. Natürlich wäre ein 5:1 oder 6:1 noch schöner gewesen, aber ein 3:3 freut wohl jetzt keinen mehr. Mit ein bisschen Pech hätten wir am Ende sogar noch 4:3 verlieren können. Wir müssen und werden aus unseren Fehlern lernen und im nächsten Spiel hoffentlich nicht mehr mit Mann und Maus stürmen wenn wir eh schon 3:1 in Führung liegen. Um das noch mal in Erinnerung zu rufen. Mit einem Sieg in Eggendorf wären wir jetzt 5.! Nach unserem „Galaauftritt“ in den letzten 15-20 Minuten sind wir noch immer 11.! Schade drum, aber wenigstens haben wir jetzt unsere ganz eigene „FC-OK Viertelstunde“ kreiert. ;-)

 

Autor: Gerhard Godescha (Spieler)

 

 

Disclaimer: Dieser Spielbericht gibt in keinster Weise eine offizielle Sichtweise des Vereins/Vorstandes wieder. Die Spielberichte auf unserer Homepage sollen in erster Linie Interessierte an unserem Verein die Möglichkeit geben, einen ungefähren Eindruck eines verpassten Spiels zu bekommen. Auch dient er als Plattform für unsere Trainer oder Spieler, ihre Meinungen über ein Match an andere Spieler weiterzugeben. Dass es sich hier nicht um einen objektiven Bericht, sondern um eine rein subjektive Einschätzung des Autors handelt (der in seiner Funktion immer am Ende des Spielberichts genannt wird) versteht sich von selbst. Der Webmaster zensiert und ändert keine Meinungen, es sei denn, sie verstoßen gegen das Wiederbetätigungsgesetz, enthalten Beschimpfungen und Hasstiraden oder es handelt sich um offensichtliche Unwahrheiten (z.B. das Spiel fand Samstag statt, es steht aber Sonntag). Meinungsverschiedenheiten und Polarisierungen wird es immer geben, daher freuen wir uns, wenn einer unserer Spielberichte in unserem Forum zu einer "angeheizten" Diskussion anregt (bitte nicht im Gästebuch, dieses hat andere Zwecke!)