Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: Reserve

Datum: 10.09.06

FC Olympique - Ruppersthal

Ergebnis: 2:1 ( 1:1)

Ausgangssituation: Nach dem hart erkämpften Sieg in Würmla war die Stimmung innerhalb der Mannschaft natürlich bestens. Man ging völlig locker und ohne jeglichen Druck in die Partie. Auch die, in der Reserve üblichen, Kaderveränderungen taten der guten Stimmung keinen Abbruch. So hütete statt Oliver Schreiner wieder Andi Kastanek unser Tor. Rene Cerveny war nach seiner Rotsperre ebenfalls wieder mit von der Partie und mit Yusuf Erdogan und Taylan Vural stießen zwei bekannte Gesichter nach längerer Abwesenheit wieder zur Mannschaft.

Aufstellung: Andreas Kastanek, Yusuf Erdogan, Erich Fallmann, Markus Wiesner, Markus Hammer, Alex Glück, Matthias Mulazzani (60. Gerhard Godescha), Günter Belghofer (45. Rene Cerveny), Walter Panholzer, Patrick Gauder, Gerhard Godescha (45. Taylan Vural)

Torfolge: 1:0 Patrick Gauder (Gerhard Godescha), 1:1 (Elfmeter) / 2:1 Walter Panholzer (Patrick Gauder)

Spielbericht: Bei echtem Kaiserwetter begann das Spiel etwas gemächlich. Weder Gäste noch Gastgeber konnten in den ersten Minuten echte Akzente setzen. Vor allem bei uns wurde sich leider etwas zu wenig bewegt um genügend Anspielstationen zu haben. So hingen Patrick und ich als Stürmer ziemlich in der Luft. Aus der Mitte kam leider viel zu wenig und auch die Bemühungen unserer Flügelspieler Matthias und Pani waren anfangs "umsonst". Doch zum Glück standen wir hinten wieder mal bombensicher und ließen nichts anbrennen. Wie gewohnt machten Erich und Markus Wiesner einen tollen Job! Unterstützt wurde beide von Alex und Markus Hammer, welche im defensiven Mittelfeld enorm viel gearbeitet haben trotzdem immer wieder versucht haben mit langen, schnell Pässen die Angreifer in Position zu bringen. So kamen dann auch die ersten Chancen wie von selbst. Als Pani's Sturmlauf aufs Tor vom Goalie unsanft gestoppt wurde blieb die Pfeife des Schiedsrichters leider stumm. Da hat es auch schon mal Elfmeter gegeben. ;-) Doch Pani ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und zeigte 2 brandgefährliche Schüsse aufs Gehäuse des Gegners. Leider zischten beide haarscharf über die Latte. In den darauffolgenden Minuten gingen einige Zuschauer schon in Deckung denn bei der Reserve des FC OK war die Jagdsaison ausgebrochen. Es wurde aus allen Lagen und Entfernungen geschossen, doch zum Glück wurde dabei niemand verletzt.*g* Ruppersthal wurde in dieser Phase des Spieles nur durch ein Abseitstor gefährlich. Aus einem Mittelfeldgeplänkel entstand dann die nächste Torchance für uns. Der rechte Verteidiger der Gäste säbelte an einem Pass auf mich völlig daneben und gab mir dadurch die Chance ungehindert in den Strafraum einzudringen. Nach meinem Querpass auf Pani riss dieser ein Luftloch in die Kritzendorfer Atmosphäre und narrte damit die zurückgeeilte Defensivabteilung der Gäste völlig. Zum Glück stand hinter ihm noch Patrick frei und dessen Schuss wurde durch das herangrätschende Bein eines Gegners zur unhaltbaren Bogenlampe und brachte uns verdient 1:0 in Führung. Leider konnten wir dieses Ergebnis nicht bis zur Pause halten, denn ein schöner Lochpass in den Rücken unserer Dreierkette stellte den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Yusuf konnte seinen davoneilenden Gegenspieler leider nur noch durch ein Foul im Strafraum stoppen. Der fällige Elfer wurde mit Ach und Krach verwertet. Denn Andi Kastanek hatte den Schuß eigentlich schon pariert, doch er schlüpfte unter seinem Arm durch und landete durch einen ziemlich heftigen Drall doch noch in unserem Netz. Das war's dann auch schon in Hälfte 1.

Zu Beginn der 2. Hälfte kamen mit Rene und Taylan 2 neue Kräfte ins Spiel. Günter und ich nahmen dafür auf der Bank Platz. Nach gut 10 Minuten Geplänkel tauchte Patrick wieder im Strafraum des Gegners auf, versetzte seinen Gegenspieler und spielte einen überlegten Querpass auf Pani. Dessen Schuss aus rund 12 Metern zappelte im Netz und brachte uns wieder in Führung. Nach 15 Minuten Pause durfte ich dann auch wieder ins Spiel eingreifen und nahm Matthias' Platz im rechten Mittelfeld ein. Yussuf spielte seit Wiederanpfiff im Mittelfeld und versorgte unsere Stürmer Patrick und Taylan immer wieder mit schönenVorlagen. Pani traf mit einem abgerissenen Querpass die Stange und ichwurde vom Schiri in aussichstreicher Position wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen. "Leider" standen auf der anderen Seite des Platzes noch 2 Verteidiger die ein mögliches Abseits aufgehoben hatten. In den nächsten Minuten klappte das Kombinationsspiel unserer 5 Offensivkräfte fast perfekt und vor allem Patrick kam immer wieder zu guten Schüssen. Einer streifte knapp an der Stange vorbei während ein anderer mit Müh und Not vom gegnerischen Torhüter abgewehrt werden konnte, nach dem Patrick 2 Verteidiger mit einer schönen Körpertäuschung Richtung Wien schickte. ;-) Wir wollten um jeden Preis das 3:1 erzielen und den Sack zu machen, doch leider wurden wir dadurch etwas leichtsinnig und vernachlässigten die Verteidigung. Die Abseitsfalle der ansonsten beinahe fehlerfrei agierenden Dreierkette ging leider etwas in die Hose und so stürmte ein gegnerischer Spieler fast unbedrängt auf unseren Kasten zu. Der herauseilende Andi und der etwas überhastige Schuss über unser Tor verhinderten einen bitteren Ausgleich, doch auch kurz vor dem Schlusspfiff hätte es uns noch erwischen können. Bei einem Freistoß für Ruppersthal stellten wir uns etwas...naja..."ungeschickt" an.*g* 2 Spieler nahmen einen Schluck Wasser zu sich, andere diskutierten mit dem Schiri und irgendwie vergaßen wir auch noch eine richtige Mauer aufzustellen. Ein satter Schuß wurde auf unser Tor abgefeuert und krachte ungehindert an die Stange und von dort ins Aus. Danach passierte nicht mehr viel und der Schlusspfiff des Schiri's sorgte für den 2. Sieg in Folge!

Fazit: Wir sind "on fire"! ;-) 2 Siege in den letzten 2 Spielen können sich durchaus sehen lassen. Auch das wir in beiden Partien kein Tor aus dem Spiel zugelassen haben stimmt uns fröhlich. Die Defensive steht kompakt und lässt kaum gefährliche Torchancen zu. Auch in Würmla war dies schon der Fall. Auch in der Offensive klappt es immer besser. Kamen wir im letzten Spiel eigentlich nur zu 2-3 guten Chancen hatten wir heute schon deutlich mehr. Vor allem das Kombinationsspiel in der 2. Hälfte hat sehr gut funktioniert, denn da gelang es uns endlich auch mal unsere technische Überlegenheit auszuspielen. Die Stimmung in der Mannschaft passt sowieso und wenn wir jetzt noch damit anfangen vor dem Tor kaltschnäuziger zu werden können wir sicher noch die ein oder andere Überraschung landen. Vielleicht schon nächsten Sonntag in Breitenwaida. ;-)

Autor: Gerhard Godescha (Spieler)