Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: Reserve

Datum: 27.08.06

Hintersdorf - FC Olympique

Ergebnis: 12:0 ( 4:0)

Ausgangssituation: Naja. Schon am Vortag hatte unser Kapitän Erich Fallmann Probleme überhaupt 11 Spieler zusammen zu trommeln(er übernahm diesmal die Rolle des Trainers, Betreuer, Kapitän und Zusprecher) .Wie sich dann beim Treffpunkt am Tag darauf heraustellte konnte man dieses Problem leider nicht meistern und so mussten wir dieses Spiel mit 9-10 Spielern absolvieren. Also wie schon teils gegen Würnitz, aber vor allem gegen Niederleis……..keine Wechselspieler. Klar kein Mensch wird gezwungen irgendwas zu tun, jedoch wollen wir doch alle einfach nur Fussballspielen und dabei Spass haben. Genau hierfür haben wir diese, wie ich finde, tolle Reserve. Kein Pflichttraining, kein „Druck“ usw. Einfach mit wirklich netten Leuten zusammen kommen und das schönste Hobby der Welt teilen. Wenn ich dann so manche Kommentare vor bzw nach dem Match höre macht mich das traurig. „Ich kann nicht kommen weil 14:30 zu früh und ich noch schlafen will“ und ähnliches……..Jungs ich weiss nicht. Nicht böse gemeint, aber das is doch sch…..! Wie auch immer. Irgendwie hatten Erich und ich schon vor dem Match ein komisches Gefühl. Auch die anderen Spieler waren angesichts der Tatsache das man eben zu neunt antreten muss alles andere als begeistert und motiviert. Dieser Ärger/Frust/Demotivation sollte sich dann leider bestätigen.

Aufstellung: Andreas Kastanek, Christoph Schermann, Erich Fallmann, Matthias Reichmayr, Markus Wiesner, Walter Panholzer, Patrick Gauder, Axel Führer, Stephan Unger, Markus Hammer

Torfolge:

Spielbericht: Mit neun Mann auf unserer Seite ging es also gegen 11 sichtlich motivierte Hintersdorfer ins „erweiterte Derby“. Wie es uns Erich Fallmann noch vor dem Spiel mitgegeben hat, machten wir in der Defensive ziemlich gut dicht und konnten dank Einsatz und sehr gutem Stellungsspiel(Abseitsfalle schnappte nicht nur einmal zu) die rollenden Angriffe abwehren. Versteht mich nicht falsch. Hintersdorf drückte, doch kurz vorm Strafraum bzw in diesem war dann Schluss, da auch Tormann Andi Kastanek immer wieder gut mitspielte. So konnten wir die ersten 5min ziemlich „locker“ ohne Gegentor überstehen. Dies führte dazu das Hintersdorf am und abseits des Platzes(Trainer) doch bisschen nervös wurde. Spielten sie doch nur gegen 9 von uns. Markus Wiesner kam ein bisschen später und konnte uns erst ab der 10. Minute untersützen. Dies aber dann wie immer mit riesem Einsatz und Willen. Wie gesagt wurde Hintersdorf ziemlich nervös und machte plötzlich Abspielfehler. Einer dieser Fehler beim eigenen Strafraum konnte ich fast nutzen und somit hatten wir sogar die erste wirkliche Torchance im Spiel. Zu schwacher Rückpass zum Tormann und ich konnte den Ball fast noch erlaufen. Leider kam der Tormann aber schnell heraus und so „krachten“ wir in Höhe Elferpunkt zusammen. Faires Tackling vom Goali, doch leider fiel ich ohne Abstützmöglichkeit auf Gesicht und Schulter und verletzte mich so im Gesicht und an der Schulter. Danach kam Hintersdorf immer besser ins Spiel und machte weiter mächtig Druck auf unser Tor. In der 20.min war es dann auch soweit. 1:0. Unsere Devise war klar. Weiter kämpfen und kompakt stehen. Dies gelang auch wieder 5min bis das 2:0 fiel. Durch Markus Hammer, Walter Panholzer(welcher mit einem Traumschuss nur die Latte traf) und Axel Führer hatten wir sogar unsere Möglichkeiten in der Offensive. Kurz darauf mussten wir aber nach einem schönen Stanglpass das 3:0 hinnehmen. Ich tauschte dann mit Chris Schermann die Positionen und rückte in die rechte Verteidigung, da ich doch grosse Schmerzen in der Schulter hatte und der Mannschaft nach vorne nicht helfen konnte. Als RV fühlte ich mich sogar überraschend wohl und konnte ein paar Angriffe über „meine“ Seite vereiteln. An dieser Stelle muss ich auch wieder ein Kompliment an Leute wie Panholzer, Wiesner oder Führer aussprechen. Leute die sicher auch in der ersten Spielen können und auch wollen, trotzdem sich in der Reserve auch mit 9 Mann zerreissen. In der Pause musste ich leider Aufgeben und somit frühzeitig unter die Dusche. Nach der Pause wechselte Hintersdorf regelmässig ihre Spieler und hatte somit immer frische Leute am Platz. Das die Tore bis zum 12:0 dann für den Gegner immer leichten wurden war eben so klar wie völlig verständlich. Auch hier wieder lobenswert zu erwähnen das bei einem Stand von 8:0 Pani, Führer und Reichmayr (welcher links wirklich viel arbeitete) trotzdem ihre Aktionen im gegnerischen Strafraum hatten.

Fazit: Erich hat meiner Meinung nach dem Spiel eh schon die richtigen Worte gefunden. Das Ergebnis abhaken und vergessen. Die Kampfmannschaft hatte im ersten Jahr mehrere solche Ergebnisse und nun? Erster Sieg. Es wird schon. Wir sollten es trotz Spass (was der wichtigste Faktor ist) ein bisschen ernster nehmen und vielleicht versuchen auch bei der Reserve eine Art Stamm zu erarbeiten. Es ist nicht Schlimm zu verlieren. Es ist auch nicht schlimm hoch zu verlieren, aber immer mit 8,9 bis gerade mal 11 Spieler anzutreten ist schlimm. Da verstehe ich den Frust mancher Spieler schon. Trotzdem hoffe ich das genau DIE Spieler die vor und vor allem nach dem Match ziemlich sauer/frustriert waren beim nächsten mal wieder dabei sind und UNS helfen!

Autor: Patrick Gauder (Spieler)