Ergebnisse & Berichte DeS FC Olympique Klosterneuburg 05


Mannschaft: Reserve

Datum: 11.08.06

SV Würnitz - FC Olympique

Ergebnis: 4:3 ( 2:0)

Ausgangssituation: Nachdem unsere Kampfmannschaft im Juni ihre erste Saison absolviert hatte, konnte nun die Saison 2006/07 in Angriff genommen werden. Neben interessanten Neuzugängen bei der Ersten gab es auch Neuzugänge bei der Reserve! Das ganze Team nämlich! Seit Vereinsgründung stellt der FC OK nun auch eine Reserve und diese versucht nun ebenfalls Woche für Woche die Vereinsfarben und vor allem die Idee so gut wie möglich zu vertreten. Eines vorweg. Meiner bescheidenen Meinung ist dies eigentlich ganz gut gelungen. Jeder im Verein hat grossen Spass am Fussball und das sieht man jedem Spieler, Trainer, Vorstandsmitglied etc. auch an. Wie schon erwähnt stand nun also das erste Meisterschaftsspiel für unsere Teams an. Der Gegner war SV Würnitz. Jenes Team gegen das unsere Erste im Frühjahr der letzten Saison schon ein tolles 2:2 erkämpfen(sehenswert damals war Markus Kunters Tor) konnte. Wie dem auch sei musste nun die komplett neuformierte Reserve ihren Mann stehen. Mit einem 3-2-3-2 System schickten uns Betreuer Alfred Brückler und Kapitän Erich Fallmann ins Spiel.

Aufstellung: Daniel Wertheim (15. Andreas Kastanek), Roman Schön, Erich Fallmann, Matthias Reichmayr (46. Rene Cerveny) , Roland Maida, Manuel Kotzian, Walter Doleys, Patrick Gauder, Walter „Pani“ Panholzer, Gerhard Godescha, Norbert Fasching (46. Thomas Wunsch)

Torfolge: 1:0, 2:0 / 2:1 Gerhard Godescha, 3:1, 4:1, 4:2 Gerhard Godescha, 4:3 Erich Fallmann

Rot: 56. Rene Cerveny

Spielbericht: Das Spiel begann eigentlich ziemlich ruhig. Erster wirklich schöner weiter Pass von Erich Fallmann auf meine Wenigkeit, der genau in den Lauf passte und uns somit die erste „Strafraumaktion“ bescherte. Gleich im Gegenzug kam Würnitz auf der rechten Seite mit einem ebenfalls schönen Pass in den Strafraum, doch "Aushilfsgoalie" Daniel Wertheim war rechtzeitig zur Stelle. Kurz danach war es dann aber auch soweit. Daniel Wertheim mit einem Auswurf auf den RV Roman Schön dieser will quer spielen, jedoch fängt ein Würnitzer den Ball ab und hat keine Mühe unseren Tormann von knapp 18 Metern zu überheben. Anschliessend war der Arbeitstag für Daniel Wertheim im Tor der Reserve auch schon beendet, da unser Goali Andi Kastanek den Weg nach Würnitz fand und Daniel sich so auf sein Match mit der Ersten (allerdings im Feld) vorbereiten konnte ;-). Nach dem 1:0 war das Spiel ziemlich offen. Grosse Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten nicht. Würnitz hatte 2 tolle Chancen, welche zweimal mit guten Reaktionen von Andi Kastanek zu Nichte gemacht wurden. Auf unserer Seite hatten wir durch Walter Panholzer, der einen Schuss von links abgab, mich selbst, der nur die Kreuzlatte traf und Gerhard Godescha bzw. Norbert Fasching welche leider beide am „Fünfer“ nicht zum Abschluss kamen, unsere Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Überhaupt war in dieser Phase des Spiels der FC OK die…….naja ich trau mich mal sagen bessere Mannschaft. Erich Fallmann und Roland Maida haben in der Defensive nichts anbrennen lassen und versucht durch schnelles umschalten der Offensive Chancen zu ermöglichen. Dies gelang auch mehr oder weniger. Auf der linken Seite spulte Pani wichtige Kilometer ab und hat so alles versucht die Stürmer in Position zu bringen bzw. selber ein Tor zu erzielen. Zentral versuchte ich mit schnellen Dribblings vielleicht Spieler auf mich zu ziehen um Löcher für Stürmer zu schaffen bzw. Fouls an der Strafraumgrenze zu „provozieren“. Ein Freistoss den dann der gegnerische Tormann aus der Kreuzecke holte und ein wenig erfolgreiches Dribbling bis fast ins Tor kam dabei raus. Beides ist vielleicht sehr schön zum ansehen, hilft aber der Mannschaft nicht viel. Zu oft wurde durch ein Dribbling das Tempo aus dem Spiel genommen. Da muss ich auch noch schneller umschalten und mehr Übersicht beweisen. Auf der rechten Seite spulte wie Panholzer auch Walter Doleys ordentlich Kilometer und versuchte das Spiel schnell zu machen. Wie gesagt hinten stand die Verteidigung nach dem 1:0 kompakt und lies eigentlich nicht viel zu. Ziemlich überraschend und wie aus dem Nichts dann das 2:0 mit dem es dann auch in die Pause ging.

In der Pause gab es dann ein paar kleine Umstellungen. Pani wurde zu Godescha in den Sturm vorgezogen. Seine Position übernahm dann Thomas Wunsch welcher für Norbert Fasching ins Spiel kam, leider jedoch kurz darauf verletzt das Feld wieder verlassen musste. Auf der rechten Abwehr Seite kam Rene Cereny für Roman Schön, doch auch dieser Wechsel war leider nicht so erfolgreich wie erhofft. Nach einer kleinen Rangelei mit einem Würnitzspieler mussten beide mit Rot vom Platz. Doch irgendwie gab uns das bzw. den meisten von uns (mir ging nach den ersten 45min die Luft aus und somit sah man in der 2.HZ nicht mehr so viel von mir) Auftrieb und so konnte Gerhard Godescha mit einem schönen Drehschuss vom Elferpunkt auf 2:1 verkürzen. Auch in Halbzeit 2 haben unsere Erfahrenen Leute wie Erich Fallmann und Roland Maida eigentlich so gut wie keine Torchance zugelassen. Aber oft reichen 2 Chancen um 2 Tore zu erzielen und so war es auch. Ein Schuss vom 16ener und ein Solo vom Mittelkreis mit schönen Abschluss und schon stand es 4:1. Gepusht durch die Abwehr und Manuel Kotzian lief Pani zu einer kleinen Überform auf und versuchte ein Tor zu machen. Er war es dann auch der mit seiner Flanke das 4:2 durch Gerhard Godescha vorbereitete. Tolle Quote für unseren Stürmer. 2,5 Chancen, 2 Tore! SUPER! Danach war es abermals Walter Panholzer der nach einem Freistoss von mir mittels Flugkopfball fast das 4:3 erzielte. Würnitz wurde dann wirklich in ihre eigene Hälfte gedrängt und hoffte auf ihre Chancen durch den ein oder anderen Konter. Natürlich muss man dazu erwähnen das Würnitz zu diesem Zeitpunkt nur noch zu 9 spielte, da ein Spieler wegen Meckerns die Gelb-Rote kassierte. Wieder ein Freistoss für OK. Pani spielt schnell auf unseren Kapitän Erich Fallmann und dieser krönt seine gute Leistung mit einem satten Schuss ins lange Eck! 4:3! Danach lief uns die Zeit davon. Ein Freistoss von Patrick Gauder ging weit übers Tor und Walter Doleys kämpfte sich bis zum Tor durch wurde dann aber vom Verteidiger abgedrängt und verfehlte das Tor nur knapp.

Fazit: Fürs erste Spiel kann man zufrieden sein. Manche müssen einfach konditionell und taktisch einfach wieder bisschen was tun, sprich trainieren. Mich eingeschlossen!! Andere müssen sich am Platz einfach noch kennen lernen und Laufwege wissen. Mit Leuten wie Erich Fallmann können wir „Jüngeren“ aber nur profitieren und lernen. Nach 3-5 Spielen kann man vielleicht ein besseres Fazit ziehen. Man kennt sich besser und körperlich ist der ein oder andere auch in einer besseren Verfassung. Positiv auf jeden Fall, dass Leute wie Panholzer und Doleys wichtige Meter gemacht haben und Godescha nach Jahren ohne Fussball seinen Torriecher noch haben dürfte ;).

Autor: Patrick Gauder (Spieler)