Seit heute sind wir Mitglied beim Niederösterreichischen
Fußballverband. Ursprünglich wollten wir uns beim Wiener
Fußballverband anmelden. Dies aus drei Gründen: 1)
wir wollten bei einer Vereinsneugründung, wo sovieles neu ist, unseren Mitgliedern
nicht noch einen neuen Faktor zumuten 2) einige unserer
Mitglieder kommen aus Wien 3) In Wien gibt es kürzere
Anfahrtswege Da uns der WFV
jedoch nicht aufgenommen hat, mussten wir uns beim NÖFV
anmelden. Dies bietet einige Vorteile: 1) Obwohl
die Anfahrtswege länger sind, bleiben die Anfahrtszeiten (keine Ampeln, Staus,
Parkplatzprobleme) in etwa gleich. 2) NÖ ist
groß. Deshalb wird es in verschiedenste Regionen unterteilt. Der Meisterschaftsbetrieb
wird im Herbst immer in diesen Regionen ausgetragen - Waidhofen/Ybbs oder St.
Pölten werden deshalb nicht unsere Gegner sein 3)
Jede Mannschaft spielt im Frühjahr für sich (Unteres oder Oberes Play-Off,
ab U14 bis zum NÖ Landesmeister) und ist nicht an die Geschicke anderer (wie
in Wien, bei der Gesamtwertung von U18, U16, U14, U13) gebunden. 4)
Es gibt in der Regel weniger Spiele, was Raum für Pausen, Testspiele oder
Turniere (in Wien?!) zulässt 5) In NÖ gibt
es ausschließlich Rasenplätze 6) Es gibt
eine freundliche und fußballbegeisterte Atmosphäre, die bei einigen
Wiener Vereinen nicht unbedingt anzutreffen war 7)
Freizeitaktivitäten lassen sich z.T. besser mit Fußball verbinden Aus
diesen Gründen freuen wir uns schon riesig auf kommende Saison und hoffen,
dass Ihr mit uns zusammen positiv in die Zukunft blickt. Mehr Infos
unter www.noefv.at (NÖFV)
und www.jugendfussballnoe.at
(Jugendhauptgruppe Nordwest/Mitte) |